Warburg: Am Freitag, den 24. Januar, trafen sich die Fraktionsmitglieder und sachkundigen Bürger der Bürger Union mit der Spitze der Verwaltung Herrn Bürgermeister Tobias Scherf im Konferenzsaal des Hotels „Zeitgeist“ in Warburg, um sich über die Haushaltslage der Hansestadt Warburg im Jahr 2025 informieren zu lassen. Nachdem der Bürgermeister den Fraktionsmitgliedern dargelegt hat, dass im Haushaltsentwurf der Stadt Warburg auch in diesem Jahr wieder ein großes Haushaltsloch vorhanden ist, wurde im Anschluss darüber beraten und diskutiert, wo es eventuell Einsparmöglichkeiten geben könnte und wie man durch weitere Steuern, z.B. Verpackungssteuer, weitere Einnahmen für den städtischen Haushalt generieren könnte. Weiter sollten wir durch die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen Synergien genutzt und Kosten gespart werden. Dies könnte durch gemeinsame Projekte und den Austausch von Ressourcen erreicht werden, wie z.B. die interkommunale Zusammenarbeit zur Entwicklung des Gewerbe- und Industrieparks Desenberg zeigt. Diese und weitere Maßnahmen könnten dazu beitragen, die finanzielle Situation der Hansestadt Warburg zu verbessern und die Verschuldung zu reduzieren.

Am Ende bleibt es aber doch bei einer riesigen Lücke im Ergebnishaushalt, die inakzeptabel ist, weil sie eben strukturell bedingt ist.

In den Projektlisten gibt es kaum Spielraum, da nahezu alle großen Projekte bereits beschlossen sind.

Hier nur ein paar Beispiele: das neue Schwimmbad, Brandschutzmaßnahmen an den Schulen, öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, neue Feuerwehrhäuser und Feuerwehrfahrzeuge, Ausbau, Sanierung und Neubau von Radwegen sowie viele andere wichtige und sinnvolle Projekte.

Am Ende der Beratungen kamen die Fraktionsmitglieder zu der Erkenntnis, obwohl die Einnahmen der Stadt stets zunehmen, bekommen wir die stetig zunehmenden Anforderungen und die damit verbundenen Ausgaben nicht in den Griff. Wir müssen gemeinsam Wege finden, um die Ausgaben zu reduzieren und die finanzielle Stabilität unserer Stadt zu sichern. Das erfordert schwierige Entscheidungen und eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik vom Rat und der Verwaltung unserer schönen und lebenswerten Stadt Warburg